A-138c Polarizing Mixer

Das Modul wird nicht mehr hergestellt. Der A-138c Polarizing Mixer ist zum flexiblen Mischen von Steuerspannungen geeignet, kann aber auch für spezielle Audioanwendungen eingesetzt werden. Die Eingangssignale werden entweder positiv (Reglerpositionen rechts von der »12 Uhr«-Position) oder invertiert, d.h. mit umgekehrtem Vorzeichen (Reglerposition links von »12 Uhr«) zur Summe hinzugefügt. Die Nullposition (kein Signal wird … Weiterlesen

A-138e Quad Three-Way Crossfader / Mixer / Polarizer

Das Modul wird nicht mehr hergestellt. Der A-138e Quad Crossfader / Mixer / Polarizer besteht aus vier identischen Sub-Modulen, die auf kleinem Raum wieder eine Reihe von recht unterschiedlichen Funktionen bereitstellen. Das Ganze auf noch moderaten 16 TE ist ein nettes „Schweizer Taschenmesser“ zum manuellen Mischen und Überblenden von Audiosignalen oder Steuerspannungen. Doepfer nennt nicht … Weiterlesen

A-138m Matrix Mixer

Der A-138m Matrix Mixer ist ein höchst vielseitiges Werkzeug zum Mischen und Verteilen von Signalen. Wie der A-138c Polarizing Mixer spielt er seine Stärken bei Steuerspannungen aus, ist aber ebenfalls für Audiosignale geeignet. Jeder der vier Eingangskanäle hat nicht nur einen einzelnen Regler, der den Anteil des Eingangs an einem Summensignal regelt, sondern gleich vier … Weiterlesen

A-132-3 Dual linear/exponential Voltage Controlled Amplifier

Der A-132-3 Dual Lin. / Exp. VCA verfügt über zwei identische Teilmodule. Beide Verstärker können unabhängig voneinander zwischen linearer und exponentieller Charakteristik umgeschaltet werden. Dazu kommt eine zwar nicht üppige, aber solide Ausstattung (CV-Eingang mit Abschwächer und manuellem „Gain“-Regler), so dass das Modul sehr vielseitig einsetzbar ist. Bedienelemente Eingänge (für jedes der 2 Teilmodule): Ausgänge … Weiterlesen

A-183-2 Offset-Generator/Attenuator/Polarizer

Der A-183-2 Offset / Polarizer ist ein übersichtliches Modul, das trotzdem eine ganze Menge kann: Es erzeugt eine manuell einstellbare konstante Spannung, zu der eine weitere externe Steuerspannung dazu gemischt werden kann – wahlweise auch invertiert. Und der Ausgang ist auch noch als Mini-Multiple ausgelegt. Das ist so eines der Module ohne viel „Blingbling“, die … Weiterlesen

A-182-1 Switched Multiples

Die A-182-1 Switched Multiples stellen 8 Buchsen zur Verfügung, die mit Schaltern auf 2 »Busse« verteilt werden können. Auf diese Weise kann man nicht nur flexibel die Verteilergröße variieren (8-fach, 2×4-fach, 3-fach und 5-fach), sondern auch im laufenden Betrieb Signale anderen Zielen zuweisen. Ein paar davon sind bei fast jedem etwas komplexeren Patch von mir … Weiterlesen

A-183-1 Dual Attenuator

Das Modul ist ein Auslaufmodell und wird künftig leider nicht mehr hergestellt werden. Stand: August 2023. Der A-183-1 Dual Attenuator benötigt keine Stromversorgung. Die beiden identischen Teilmodule dienen dazu, Audiosignale oder Steuerspannungen abzuschwächen. Im Grunde haben wir es mit einfachen Drehpotentiometern zu tun, die überall dort eingesetzt werden können, wo der Eingang eines Moduls über … Weiterlesen

A-150-1 Dual Voltage Controlled Switch

Der A-150-1 Dual Voltage Controlled Switch verfügt über zwei identische Submodule. Jedes der Submodule ist ein bidirektionaler 2:1 Umschalter, d.h. Ein- und Ausgänge können in diesem Modul vertauscht werden. Damit haben wir zwei Einsatzmöglichkeiten: Die Auswahl, welcher Eingang mit dem Ausgang bzw. welcher Ausgang mit dem Eingang verbunden wird, erfolgt über eine Steuerspannung. Bedienelemente Eingänge … Weiterlesen

A-155 Analog/Trigger Sequencer

Der A-155 Analog / Trigger Sequencer ist ein gut ausgestatteter Sequencer mit 2 x 8 Schritten, drei Trigger- und einer Gate-Spur, sowie zwei Spuren für Steuerspannungen. Die Trigger 1 und 2 sind immer alternativ, ebenso Trigger 3 und das Gatesignal. Für die beiden Steuerspannungen lassen sich separate Einstellungen für »Glide« (Portamento) vornehmen. Daneben ist das … Weiterlesen

A-183-3 Amplifier

Der A-183-3 Amplifier ist ein nicht-spannungsgesteuerter Verstärker, der Audiosignale oder Steuerspannungen bis zum Faktor 4 verstärken kann. Ja wie, verstärken, macht das nicht jeder Verstärker? Tatsächlich erlauben die meisten VCAs lediglich eine „Verstärkung“ bis zum Faktor 1, sind also tatsächlich nur Abschwächer und keine echten Verstärker. In einem Modularsystem ist das durchaus sinnvoll, wenn man … Weiterlesen