Diese Website ist die Fortsetzung von „Das große Buch zum Doepfer A-100 analog modular System“, das ich im Jahr 2011 veröffentlicht hatte.
Sie finden hier einige Seiten zu den Grundlagen des Modularsystems (8 Kapitel unter „Grundlagenwissen“ – zum 02.05.2021 nochmal überarbeitet und mit Links versehen) und dann wird es noch für jedes Modul eine separate Seite geben. Die Module werden Stück für Stück angelegt und laufend erweitert werden, im Moment sind 130 Module „online“ (das sind fast alle aus dem Buch und einige Neue), weitere 50 sind noch in Vorbereitung. Nachdem das meistens neuere Module sind, die im Buch noch nicht beschrieben wurden, geht es nun etwas langsamer voran…
Die neuesten Beiträge finden Sie hier, eine Liste aller beschriebenen Module nach Kategorien hier.
In der Zwischenzeit der Inhalt des ursprünglichen Buches als PDF-Download:
Das Große Buch zum Doepfer A-100 Analog Modular Synthesizer
Viel Spaß dabei!
Andreas Krebs
Aktuelle Beiträge:
- A-190-8 USB/Midi-to-Sync InterfaceDas A-190-8 ist ein Midi-Interface, das auf die Umwandlung von Midi-Clocksignalen in verschieden geteilte Trigger für das A-100-System spezialisiert ist. Zusätzlich werden die Midi-Start, -Continue und -Stop-Befehle in Trigger- oder Gate-Signale umgewandelt, so dass man analoge Sequencer im Modularsystem sehr … A-190-8 USB/Midi-to-Sync Interface weiterlesen
- A-190-3 USB/MIDI-to-CV/Gate InterfaceDas A-190-3 ist ein kleines Midi-Interface, das trotz seiner schmalen 6 TE eine Menge Features mitbringt. Im Vergleich zum großen A-190-4 muss man freilich ein paar Abstriche machen – keine Clock-/Reset-Ausgänge, kein Midi-Thru, kein Software-LFO und kein Display. Ein vermeintlich … A-190-3 USB/MIDI-to-CV/Gate Interface weiterlesen
- A-141-4 Quad Poly VCADSRDer A-141-4 ist ein nur 8 TE breiter vierfach-ADSR, der primär für polyphone Anwendungen gedacht ist. Daher gibt es auch nur einen Satz an Reglern für die Parameter der Hüllkurve – Attack, Decay, Sustain und Release, die alle vier Hüllkurven … A-141-4 Quad Poly VCADSR weiterlesen
- A-190-5 Polyphonic USB/Midi-to-CV/Gate InterfaceDas A-190-5 ist ein Midi-to-CV/Gate-Interface, das in erster Linie für polyphone Anwendungen gedacht ist. Damit können über ein beliebiges Midi-Keyboard bis zu vier modulare Synthesizerstimmen gesteuert werden. Polyphonie ist im Modularbereich immer noch eine eher exotische „Randerscheinung“. Aufwand, Kosten und … A-190-5 Polyphonic USB/Midi-to-CV/Gate Interface weiterlesen
- A-144 Morphing ControllerDas Modul wird nicht mehr hergestellt. Der A-144 Morphing Controller erzeugt Steuerspannungen, mit denen z.B. vier lineare VCAs eines spanungsgesteuerten Mixers so geregelt werden, dass die vier Eingangssignale des Mixers der Reihe nach überblendet werden. Geeignet sind dafür der A-135-1 … A-144 Morphing Controller weiterlesen
- A-143-4 Quad VCLFO/VCODer Quad VCLFO ist tatsächlich schon fast ein „echter“ VCO: Er verfügt sogar über eine Temperaturkompensation, die ihn auch bei äußeren Temperaturschwankungen stimmstabil bleiben lässt. Doepfer weist darauf hin, dass der A-143-4 freilich nicht ganz so exakt wie die VCOs … A-143-4 Quad VCLFO/VCO weiterlesen
- A-167 Analog Comparator / Subtractor / Offset GeneratorDas Modul wird nicht mehr hergestellt. Der A-167 Analog Comparator kann Spannungen miteinander vergleichen und dabei ein Gatesignal erzeugen. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Vergleich zweier externer Spannungen, Vergleich einer Spannung (normal oder invertiert) mit einem positiven oder negativen Schwellwert, Vergleich … A-167 Analog Comparator / Subtractor / Offset Generator weiterlesen
- A-168-1 PWM GeneratorDer A-168-1 ist ein kleines Hilfsmodul, das für LFOs oder VCOs ohne Rechteck/Puls eine in der Breite modulierbare Rechteck- bzw. Pulsschwingung erzeugt. Gerade für LFOs ist das ein interessantes Feature, da fast alle LFOs zwar eine fixierte symmetrische Rechteckschwingung erzeugen … A-168-1 PWM Generator weiterlesen
- A-141-2 Voltage Controlled Envelope Generator VCADSR / VCLFOPimp my VCADSR! Der Vorgänger A-141 war für viele Zwecke ein mehr als brauchbares Modul, aber im Detail gab es dann doch noch „Wünsche“: So schnell und „snappy“ wie der legendäre A-140 war der A-141 nicht und loopbare Hüllkurven wie … A-141-2 Voltage Controlled Envelope Generator VCADSR / VCLFO weiterlesen
- A-147-2 Voltage Controlled Delayed Low Frequency OscillatorIm Vergleich zum recht übersichtlichen Vorgänger A-147 ist der neue VCDLFO (Voltage Controlled Delayed LFO) schon ein Monster. Nicht weniger als 12 Anschlussbuchsen an einem nur 8 TE breiten Modul sind schon eine Ansage in Sachen Komplexität auf engstem Raum. … A-147-2 Voltage Controlled Delayed Low Frequency Oscillator weiterlesen
- A-133-2 Dual VC PolarizerDer A-133-2 ist ein zweifacher spannungsgesteuerter Polarisierer, d.h. seine Eingangssignale (Audio oder Steuerspannungen) können wie bei einem herkömmlichen VCA verstärkt werden, bei negativer Steuerspannung oder entsprechender manueller Einstellung werden die Eingangssignale zusätzlich invertiert. Dafür stehen pro Teilmodul ein Eingang, ein … A-133-2 Dual VC Polarizer weiterlesen
- A-160-5 Voltage Controlled Clock Multiplier / Ratcheting ControllerRatcheting Controller sind immer noch etwas ungewöhnliche Tools in der Modularwelt. Dabei haben bereits Tangerine Dream vor fast 50 Jahren ihre Sequencen mit ihnen spannend gestaltet. Was macht ein Ratcheting Controller? Im Grunde haben wir das Gegenteil von einem Clock-Divider … A-160-5 Voltage Controlled Clock Multiplier / Ratcheting Controller weiterlesen
Alle Fotos und Modul-Zeichnungen (sofern sie nicht vom Autor selbst stammen) mit freundlicher Genehmigung der Doepfer Musikelektronik GmbH, Gräfelfing.