A-149-4 Quad Random Voltage Source

Das Modul A-149-4 ist das mittlerweile dritte Mitglied in der „A-149-Familie“. Bei allen drei Modulen geht es um die Erzeugung von zufälligen Spannungen bzw. Triggersignalen, die deutlich über die Möglichkeiten der Zufalls/Noise-Module A-118-1, A-118-2 oder A-117 hinaus gehen. Bereits beim an das Buchla-Modul 266 angelehnten A-149-1 stehen quantisierte Spannungen zur Verfügung, die man zur Ansteuerung … Weiterlesen

A-143-4 Quad VCLFO/VCO

Der Quad VCLFO ist tatsächlich schon fast ein „echter“ VCO: Er verfügt sogar über eine Temperaturkompensation, die ihn auch bei äußeren Temperaturschwankungen stimmstabil bleiben lässt. Doepfer weist darauf hin, dass der A-143-4 freilich nicht ganz so exakt wie die VCOs der A-110- oder A-111-Reihe ist, aber aus meiner Sicht kann er für manche Fälle durchaus … Weiterlesen

A-180-4 Quad Buffer

Der A-180-4 ist ein vierfacher Puffer für Steuerspannungen oder Audiosignale, der zusätzlich auch als ein oder mehrere Buffered Multiples eingesetzt werden kann. Für das Puffern werden spezielle Bausteine (Spannungsfolger) eingesetzt, die dafür sorgen, dass die Eingangsspannung z.B. bei mehreren „Verbrauchern“ konstant bleibt. Das ist besonders bei der Spannungssteuerung der Frequenz von Oszillatoren wichtig, um unerwünschte … Weiterlesen

A-183-4 Quad Level Shifter

Das Modul A-183-4 ist eines der Tools, die beim Einsatz von Modulen anderer Hersteller nützlich sein können: Während z.B. die Hüllkurvengeneratoren von Doepfer gut mit Trigger/Gate-Signalen von +5V zurecht kommen, benötigen manche andere Module +12V. Hier setzt der Level Shifter an und erzeugt aus Trigger/Gate-Signalen mit niedrigerer Spannung die erforderliche höhere Spannung. Dabei wird das … Weiterlesen

A-183-9 Quad USB Power Supply

„Und – wie klingt das Modul?“ ist im Fall des A-183-9 keine wirklich zielführende Frage. Das Modul ist eines jener kleinen Helferlein, die für manch einen extrem praktisch sind, für andere aber eher so etwas wie Platzverschwendung darstellen. Was macht das Ding? Es stellt für bis zu 4 externe Geräte wie Tablet-Rechner, Tastaturen, externe Sequencer … Weiterlesen

A-182-2 Quad Switch

Das Modul stellt vier unabhängige 2:1. bzw. 1:2-Schalter zur Verfügung. Mit jedem dieser Schalter lassen sich entweder zwei verschiedene Eingänge auf einen Ausgang oder ein Eingang auf zwei verschiedene Ausgänge umschalten. Das „Nachbarmodul“ A-182-1 stellt dagegen 8 Umschalter zur Verfügung, die allerdings nicht unabhängige Schaltwege bedienen, sondern jede der 8 Buchsen einem von 2 Ein-/Ausgangs-„Schienen“ … Weiterlesen

A-135-2 Quad VCA / Voltage Controlled Mixer

Der A-135-2 ist ein spannungsgesteuerter Vierfach-Mixer, der mit linearen VCAs arbeitet. Damit bietet er sich als platzsparende Alternative zum älteren A-135-1 an, der auch in der aktuellen Version 3 noch 10 TE zusätzlich zum A-135-2 benötigt. Die Featureliste ist weitgehend vergleichbar: 4 regelbare CV-Eingänge, 4 Eingänge für Audio oder Steuerspannungen, ein Summen- und 4 Einzelausgänge, … Weiterlesen

A-135-1 Voltage Controlled Mixer / Quad Voltage Controlled Amplifier

Der A-135-1 Voltage Controlled Mixer ist eine praktische Kombination aus vier VCAs und einem Mischer. Nach der überbreiten ersten Version hat Doepfer im Mai 2013 einen schmäleren Nachfolger vorgestellt, der zudem neben dem Summenausgang über vier Einzelausgänge verfügt. „Schmäler“ ist allerdings nach heutigen Doepfer-Standards relativ: Das Modul benötigt immer noch 18 TE. Wem das zu … Weiterlesen

A-143-3 Quad LFO

Der A-143-3 Quad LFO ist ein richtiges »Brot und Butter«-Modul, so klein kann ein Modularsystem gar nicht sein, dass nicht diese unschlagbar kompakten vier LFOs darin einen sinnvollen Platz finden würden. Obwohl … das neue „Slim Line“ Modul A-145-4 bietet auf nur 4 TE (statt der 14 TE für das A-143-3!) ebenfalls vier unabhängige LFOs, … Weiterlesen

A-143-2 Quad ADSR

Der Quad ADSR besteht aus vier identisch aufgebauten Teilmodulen und kann etwas Platz (6 TE weniger im Vergleich zu 4 A-140) sparen, wenn mehrere ADSR-Generatoren benötigt werden. Wobei das Modul mit 26 TE schon ein ganz ordentlicher „Brummer“ ist. Mit den neuen „Slim Line“ Modulen, etwa 2 A-140-2 Dual Mini ADSRs geht es allerdings noch … Weiterlesen