A-131 Exponential Voltage Controlled Amplifier

Das Modul A-131 ist das »Geschwistermodul« des A-130 VCA – im Gegensatz zu diesem arbeitet es mit einer exponentiellen Charakteristik, ist aber ansonsten identisch ausgestattet.

Damit ist es für die Verstärkung von Steuerspannungen eher wenig geeignet, aber in den meisten Fällen sehr gut passend für die Verstärkung von Audiosignalen.

Bedienelemente

Eingänge:

CTRL-A131-IN

Ausgänge:

CTRL-A131-OUT

Regler / Schalter:

CTRL-A131-SW

Ein leicht „färbender“ VCA

Bei hohen Eingangspegeln bzw. großen Verstärkungsfaktoren (Steuerspannung) erzeugt der A-131 VCA leichte Verzerrungen (»Clipping«). Sie haben es also nicht mit einem »Hi-Fi«-Verstärker zu tun, der unter allen Bedingungen eine 1:1-Verstärkung durchführt. Der A-131 ist ein »färbender« Verstärker, der das Signal in Grenzbereichen verändert.

Das kann man mögen oder auch nicht: Die Ergebnisse klingen ja gar nicht schlecht, sondern meist etwas »retro« – aber wenn das Ideal ein »Hi-End-Laborinstrument« ist, dann wird das weniger passend sein.

„Andicken“ mit einem zusätzlichen Sinus im VCA

Ein »konservatives« Synthesizer-Patch summiert mehrere VCOs in einem Mischer, sendet das Ergebnis in ein Filter und dann in den VCA. Durch die zwei Eingänge des A-131 kann zusätzlich eine Sinusschwingung aus einem VCO abgezweigt und ungefiltert in das Summensignal eingespeist werden. Auf diese Weise können noch zusätzlich Bässe betont werden.

Der A-131 VCA als letztes (und dabei den Klang etwas färbendes) Glied in einem Standard-Synthesizer.

Technische Daten

Breite8 TE
Tiefe45 mm
Strombedarf20 mA (+12V) / -10 mA (-12V)